Ausstattung
Dank moderner technischer Hilfsmittel sind oftmals schnellere, schonendere und nicht zuletzt erfolgversprechendere Behandlungen möglich. Hier geben wir Ihnen einen Überblick über Ausstattungs-Highlights unserer Praxis:

Eine besonders geringe Strahlenbelastung zeichnet das digitale Röntgengerät „Orthophos XG 3D“ aus.
Vorteile
Ein Scan mit „Orthophos XG 3D“ genügt, um den gesamten Kiefer des Patienten zu erfassen. Das digitale Röntgengerät ermöglicht zwei- und dreidimensionale Aufnahmen, die in höchster Auflösung geliefert werden.
Jedes unserer vier Behandlungszimmer ist mit einer intraoralen Kamera samt hochauflösendem Bildschirm ausgestattet. Mit der Kamera fotografieren wir Ihre Zähne, außerdem halten wir damit jeden Behandlungsschritt fest.
Vorteile
Mittels der Bilder können Sie und wir den Therapiefortschritt verfolgen.
Bei der professionellen Zahnreinigung verwenden wir bei starken Auflageverfärbungen „Airflow“. Dieses Pulverstrahlgerät reinigt die Zahnoberfläche von Verfärbungen und Belägen, die Sie selbst nicht entfernen können. Nach der Anwendung werden Ihre Zähne poliert.
Vorteile
Durch die Entfernung der Beläge wird das Karies- und Parodontitisrisiko gesenkt.
Besonders vor einer Parodontitisbehandlung ist „Airflow“ wichtig, um den Bakterienfilm auf den Zähnen zu entfernen.
Nach der professionellen Zahnreinigung sind Ihre Zahnoberflächen wesentlich glatter. So bleiben Bakterien schwerer haften.
Ihre Zähne sehen nach der Behandlung mit „Airflow“ heller aus.
Bei der Wurzelkanalbehandlung muss das erkrankte Gewerbe entfernt und der Wurzelkanal anschließend bakteriendicht verschlossen werden. Um dafür die Länge und den Verlauf der Kanäle zu ermitteln, verwenden wir ein elektrometrisches Längenmessgerät. Anschließend bereiten wir die Kanäle für die Reinigung mit speziellen maschinellen Instrumenten auf.
Vorteile
Das elektrische Wurzellängenmessgerät sorgt für eine präzise Behandlung.
Die Aufbereitung der Wurzelkanäle mit maschinellen Instrumenten schafft die Voraussetzung dafür, die Kanäle final dicht auffüllen und verschließen zu können.
Eine präzise Abformung bildet das essenzielle Fundament für alle weiteren Herstellungsphasen von Zahnersatz.
Bei der Abformung mit Silikon kann die entsprechende Zahnstelle äußerst exakt und dimensionsgetreu darstellt werden. Wir verwenden dabei die sogenannte Doppelfadentechnik, bei der zur Vorbereitung der Abformungsgrenzen zwei Fäden in die Rille zwischen Zahn und Zahnfleich gelegt werden.
Vorteile
Die hohe Detailgenauigkeit der Abformungen sorgt für präzise Übergangsstellen vom späteren Zahnersatz zur natürlichen Zahnsubstanz. Dieser präzise Randschluss hilft Karies zu vermeiden.
Zur schonenden und sanften Behandlung von harten Ablagerungen auf der Zahnwurzel und auf Zahnhälsen setzen wir die Vector-Therapie ein. Vor allem die sensiblen Zahnhälse und Zahnwurzeln werden hierbei vom Bakterienfilm und den Ablagerungen gereinigt.
Harte Ablagerungen auf Zahnwurzeln und Zahnhälsen, fachsprachlich Konkremente, finden sich oft bei Erkrankungen wie der Parodontitis.
Vorteile
Die Vector-Therapie verläuft für Sie schmerzarm, eine Anästhesie ist nicht notwendig.
Das Zahnfleisch kann nach der Behandlung in der Regel wieder gut am Zahn anhaften.
Verletzungen am weichen und harten Gewebe lassen sich mit der Vector-Therapie vermeiden.